Christiane Fischbach
Mein beruflicher Werdegang hat viele Facetten: Während meiner langjährigen Tätigkeit im Einzelhandel gehörte die individuelle Kundenbetreuung zu meinen Kernaufgaben. Ein weiterer Schwerpunkt war die Organisation und Realisierung unterschiedlichster Projekte und Marketingmaßnahmen. Ich bin kreativ und mag die Arbeit mit Menschen, was mir in meiner jetzigen Position als Mediengestalterin und Journalistin sehr zugutekommt.
Schwierig war es für mich immer, meine eigenen Bedürfnisse und Interessen zu vertreten, (an-)gehört zu werden. Oft habe ich eigene Konflikte vor mir hergeschoben oder bin ihnen aus dem Weg gegangen. Im Laufe der Jahre habe ich großes Interesse an der Mediation entwickelt, bevor ich mich für die Ausbildung zur Mediatorin entschieden habe.
Das Mediationsverfahren ermöglicht den Konfliktpartnerinnen und Konfliktpartnern einen offenen, ehrlichen Austausch in einem geschützten Rahmen. Das Offenlegen persönlicher Bedürfnisse und Interessen ist hierbei ein wichtiger Bestandteil. Mediation bietet die Möglichkeit, für sich selbst einzustehen und mit der/dem Konfliktpartnerin oder Konfliktpartner auf Augenhöhe zu verhandeln. Für mich ist es eine erfüllende Aufgabe, die Medianden durch den Prozess zu leiten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es weniger schwierig ist Probleme oder Konflikte zu lösen, als mit ihnen zu leben, auch wenn es am Anfang nicht so scheint.
Persönliches: Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. In meiner Freizeit liebe ich es, mit meinem Mann und meinem Hund in der Natur zu sein und zu fotografieren.